go to content

Stundentafel der Höheren Lehranstalt für TIEFBAU

 

 

Wochenstunden

 

 

 

Pflichtgegenstände, Verbindliche Übung

Jahrgang

Summe

 

 

 

 

I.

II.

III.

IV.

V.

 

 

A.

Allgemeinbildende Pflichtgegenstände

1.

Religion

2

2

2

2

2

10

 

2.

Deutsch

3

2

2

2

2

11

 

3.

Englisch

2

2

2

2

2

10

 

4.

Geografie, Geschichte und Politische Bildung [1]

2

2

2

2

-

8

 

5.

Bewegung und Sport

2

2

2

1

1

8

 

6.

Angewandte Mathematik

3

2

2

2

2

11

 

7.

Naturwissenschaften

3

3

2

2

-

10

 

8.

Angewandte Informatik

2

2

-

-

-

4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B.2

Tiefbau

2.1

Baukonstruktion

3

4

3

3(1)

2

15

 

2.2

Tragwerke

-

2

4(1)

6(1)

6(1)

18

 

2.3

Baubetrieb und Baumanagement

-

-

3

5

5(1)

13

 

2.4

Darstellung und Gestaltung

5(3)

5(4)

2

-

-

12

 

2.5

Infrastruktur

-

-

5(1)

6(2)

5(1)

16

 

2.6

Bauplanung und Projekt

-

-

3(3)

3(3)

6(6)

12

 

2.7

Baupraxis und Produktionstechnik

7

8

4

-

-

19

 

2.8

Ingenieurbau

4(1) 

 

C.

Verbindliche Übung

 

 

 

 

 

 

 

 

Soziale und personale Kompetenz [2]

1(1)

1(1)

-

-

-

2

 

 

Gesamtwochenstundenzahl

35

37

38

38

37

185

 

D.

Pflichtpraktikum

mindestens 8 Wochen in der unterrichtsfreien Zeit

vor Eintritt in den V. Jahrgang

 


[1] Einschließlich volkswirtschaftlicher Grundlagen.

[2] Mit Übungen sowie in Verbindung und inhaltlicher Abstimmung mit einem oder mehreren der in den Abschnitten A., B. bzw. B.1 bis B.5 angeführten Pflichtgegenständen.