go to content

Elektronik - Labor

Im Labor haben die Schüler die Möglichkeit, die im Theorieunterricht gelernten Kompetenzen in die Praxis umzusetzen und anzuwenden. Ausserdem können Fachbereiche vertieft werden, Individualsierung und fächerübergreifender Unterricht kommt zur Anwendung. Das Labor findet vom 3. bis zum 5. Jahrgang statt und wird in Kleingruppen abgehalten.

Im Labor sollt du ...

Grundlagenkenntnisse anwenden ...

Im Theoriegegenstand Hardwareentwicklung hast du viel über elektronische Grundlagen gelernt. Setze dein Wissen nun in die Praxis um, baue Schaltungen auf, nimm Kennlinien auf und vieles mehr.

Messgeräte kennenlernen ...

Lerne verschiedene Messgeräte kennen. So wirst du mit Ampere- und Voltmetern, Wattmetern und Oszilloskopen arbeiten. Aber auch Signalgeneratoren und andere Geräte kommen zum Einsatz. Setze diese bei Übungen zur Messung von elektrischen Größen ein.

Fachtheoretische Gegenstände vertiefen ...

Wende deine in fachtheoretischen Gegenständen erlernten Fähigkeiten praktisch an. Baue Regelkreise auf, entwickle Digitalschaltungen, dimensioniere Bauelemente, ... Nimm die Schaltungen in Betrieb und analysiere diese messtechnisch.

Hardware-Software-Codesign anwenden ...

Lerne das Zusammenspiel von Hardware und Software kennen. Programmiere den Schulroboter und führe Messungen an den Hardwarekomponenten durch.