go to content

Elektronik-Maturanten automatisieren Kalibirierung

Für den Auftraggeber wurde ein Prüfstand für Ultraschall- Durchflussmesser entwickelt, welcher die genaue Kalibrierung dieser Messgeräte ermöglicht.

Ende April wurde die Diplomarbeit „Prüfstand für Durchflussmesser“ von den Maturanten Lukas Mitterling und Manuel Hagenauer an den Auftraggeber Dietmar Werderits, Geschäftsführer der Fa. Eom Solutions in Ollersdorf übergeben.

Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. DI(FH) Ing. Harald Stipsits BEd.

Die Hardware des Prüfstands, welche aus einem ringförmigen Edelstahl- und PE-Rohrsystem, einer Pumpe, einem geeichten magnetisch induktiven Durchflussmesser und einem Schaltschrank besteht, wurde in den Kellerräumlichkeiten des Auftraggebers montiert und installiert.

Die Software, die mittels LabVIEW realisiert wurde, ermöglicht es bis zu vier Durchflussmesser gleichzeitig einem Prüfdurchlauf zu unterziehen. Für die anhand der Modbus- Verbindung ausgelesenen Werte des jeweiligen Geräts wurde ein Prüfprotokoll für jedes einzelne Gerät erstellt und die gemessenen Daten gespeichert. Die Prüfung kann sowohl automatisch, als auch mittels Fernbedienung halbautomatisch durchgeführt werden.

Weitere Infos erhalten Sie gerne von Prof. DI(FH) Ing. Harald Stipsits BEd / harald.stipsits@htlpinkafeld.at