go to content

Warum HTL Pinkafeld?

Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik im Südburgenland, dem südöstlichen Niederösterreich und der Oststeiermark. Mit rund 1.400 Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie außerdem die größte berufsbildende Schule des Burgenlandes. Der Mädchen-/Frauenanteil beträgt aktuell 16 Prozent. Die Fachbereiche Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik, Informatik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik bieten mit den Höheren Lehranstalten, den Fachschulen, Tageskollegs, den berufsbegleitenden Abendkollegs und den Aufbaulehrgängen ein breitgefächertes Ausbildungsangebot.

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Gästehäusern Burgenland und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist die HTL Pinkafeld auch überregional interessant. Die an die HTL Pinkafeld angeschlossene Versuchsanstalt stellt ein wichtiges Bindeglied zu verschiedenen Forschungseinrichtungen sowie zu Industrie und Wirtschaft dar. Dazu gibt es vielfältige Kooperationen mit Bildungspartnern, die unseren Absolventinnen und Absolventen einen gut begleiteten Berufseinstieg ermöglichen, sofern sie ihre Ausbildung nicht mit einem Studium fortsetzen.

Über 9.000 Absolventinnen und Absolventen seit 1967, die im In- und Ausland erfolgreich tätig sind, begründen den guten Ruf einer Schule, die ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf eine globalisierte Arbeitswelt vorbereitet.
Die Ausbildung an der HTL Pinkafeld bietet hervorragende Jobaussichten und ist eine gute Basis für jedes Studium. Die HTL Pinkafeld ist aber vor allem auch ein Platz zum Wohlfühlen.