go to content

Adaptierung der Sanitärwerkstätte

Anfang April wurde die Abschlussarbeit „Adaptieren der Sanitärwerkstätte unter Berücksichtigung der aktuellen Trinkwasserhygienerichtlinien“ von den Maschinenbau-Fachschülern Filip Fleckl, Daoud Ismail und Viet Pham an Gebäudetechnik-Werkstättenleiter DI Stefan Singraber übergeben. Betreut wurde die Arbeit von Ing. Horst Reicher BEd.

Die Adaptierung der Sanitärwerkstatt war notwendig geworden, da sich die Richtlinien für Trinkwasserhygiene in den vergangenen Jahren immer wieder geändert haben und die Installationen in der Sanitärwerkstatt vor vielen Jahren unter den damals gültigen Richtlinien errichtet wurde. 

Das Projektteam führte eine Bestandsaufnahme durch. Aufgrund der daraus resultierenden Erkenntnisse wurde die Anlage umgeplant und nicht mehr benötigte Rohrleitungen demontiert. Leitungsteile, die nur selten für diverse Anwendungen benötigt werden, wurden mittels Systemtrenner von jenen Leitungsteilen getrennt, die ständig mit Trinkwasser durchströmt werden. U.a. wurde auch auf eine ausreichende Temperatur in den Warmwasserleitungen geachtet, damit es zu keiner Verkeimung mit Legionellen kommt.

Nach den Umbauarbeiten steht den Schülern der Abteilung Gebäudetechnik wieder eine Sanitärinstallation zur Verfügung, die den neuesten Trinkwasserhygienerichtlinien entspricht.

Weitere Bilder