go to content

Gebäudetechnik Maturanten züchten Gourmet-Pilze

Im April wurde die Diplomarbeit „Gebäudetechnik im Bereich Urban Gardening anhand von Pilzzuchtmöglichkeiten“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Nico Rottenbücher, Marcel Reiterer, Jan Grandit und Joel Hintergräber an Betreuerin Prof. Birgit Stephan übergeben.

Die Maturanten konzentrierten sich in ihrer Arbeit insbesondere auf die Pilzzucht als Teil des Urban Gardening. Dabei wurde versucht, für das Pilzwachstum optimale raumklimatische Bedingungen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Belüftung und Lichtbedingungen zu schaffen. Weiters war ein Bewässerungskonzept zu erstellen.

Das Hauptziel bestand darin, einen Laborstand für die Zucht von Shiitake-Pilzen zu errichten. Die Ergebnisse der Diplomarbeit lieferten Erkenntnisse über die Errichtung des Laborstandes inkl. gebäudetechnisch erforderlicher Anlagen und Lösung von dabei entstanden Herausforderungen. Weiters wurden Untersuchungen betreffend der von raumklimatisch Bedingungen abhängigem Ertrag angestellt.

Während der Errichtung des Laborstandes mussten sich die Maturanten unterschiedlichen Herausforderungen stellen, für die sie technische Lösungen erarbeiteten. Die Arbeit lieferte somit nicht nur Einblicke in die gebäudetechnischen Erfordernisse im Bereich des Urban Gardenings, sondern auch praktische Erkenntnisse für die Errichtung von Indoor-Pilzzucht Ständen und möglicher auftretender Herausforderungen. Der geerntete Ertrag wurde schlussendlich getrocknet, an die Projektanten verteilt und zu einem Pilz Gourmet Gericht verkocht.