go to content

Hohes Leistungsniveau beim Landesfinale der Physik-Olympiade

Am 5. März 2024 fand an der HTL Pinkafeld der Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade statt. Fünf Kandidaten und eine Kandidatin aus der HTL Eisenstadt und der HTL Pinkafeld traten nach schulinternen Vorausscheidungen zu diesem anspruchsvollen Wettbewerb an.

Die Teilnehmer hatten vier Stunden Zeit, um ihre physikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Im experimentellen Teil des Wettbewerbs nutzten sie ein selbstgebautes Interferometer, um die Temperatur einer Kerzenflamme zu bestimmen. Diese anspruchsvolle Aufgabe erforderte nicht nur großes theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten.

Den ersten Platz belegte schließlich Simon Fink (3AHEL) von der HTL Pinkafeld vor Gregor Preiszer und Lukas Doktor von der HTL Eisenstadt. Neben dem Fixplatz für den Sieger konnten auch der Zweit- und der Drittplatzierte auf Grund der erreichten hohen Punktezahl ein Ticket für das Bundesfinale lösen.

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich und wünscht bereits jetzt alles Gute und viel Erfolg!

Weitere Bilder