go to content

Schüler:innen der teilnehmenden Bildungseinrichtungen besuchen die Partnerschulen an deren Standorten. Bei diesen Projektwochen wird gemeinsam an der Themenstellung gearbeitet und Lösungen erarbeitet. Ein ebenfalls wichtiger Teil ist das Kennenlernen der Menschen und der Kultur des jeweiligen Gastlandes. Das gemeinsame Arbeiten an den Projekten und die Freizeitgestaltung in der Gruppe bietet eine einzigartige Möglichkeit einen Einblick in eine andere Lebensweise und Kultur zu erhalten und Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas kennenzulernen.

Projekte

Green buildings : from the past to the future 2022 - 2023

Let's build Tomorrows Life Space 2019 - 2022

Digitization in construction - House of European Volunteers 2018 - 2021