go to content

HTL Pinkafeld goes Erasmus+

Derzeit sind Noah Straßbauer und Maximilian Schwarzbauer aus der Bautechnikabteilung sowie Kevin Pichelbauer und Dominic Schweighofer aus der Gebäudetechnikabteilung der HTL Pinkafeld gemeinsam mit ihren Professoren Wolfgang Leeb und Ulrich Spener in der Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim/Deutschland zu Gast. Ziel des neu gestarteten Erasmus Plus-Projekts ist es, mit Hilfe virtueller Kollaboration und Building Information Modeling (BIM) die Renovierungs- und Ausbauarbeiten an einem Gebäude der Wehrkirche in Hosman (RO) länderübergreifend zu planen und in den nächsten zwei Jahre vor Ort umzusetzen.

In Pforzheim konnten sie beim gemeinsamen Arbeiten und Lernen in den dortigen Werkstätten und Labors sowie bei verschiedenen Freizeitaktivitäten ihre KA2-Erasmus Plus-Projektkollegen aus Pforzheim (D), Celje (SLO) und Sibiu (RO) kennenlernen. Am Montag haben sie ihre Schule professionell präsentiert und den anderen Projektteams die Schulstadt Pinkafeld sowie das Burgenland vorgestellt. Damit ist der erste Schritt für ein erfolgreiches Projekt getan.

Weitere Bilder