Zum Inhalt springen

Dein Rüstzeug für die Zukunft

  • Perfekte Kombination zwischen schulischer Berufsausbildung (Gebäudetechnik) und Hobby (Fußball)
  • Fundierte Allgemeinausbildung (auf Maturaniveau)
  • Fundierte Ingenieurausbildung im Bereich Gebäudetechnik
  • Fachliche Schwerpunktsetzungen in den Bereichen Heizung & Ökoenergie, Lüftungstechnik & Luftreinhaltung, Elektrotechnik & Photovoltaik, Sanitärtechnik & Wasserschutz, Energie- & Projektmanagement
  • Ingenieurtitel nach dreijähriger Praxis
  • Berechtigung für weiterführende Studien (TU, Universität, FH)
  • Gezielte Trainingseinheiten für den professionellen Fußballbetrieb
  • Möglichkeit einer Fußballerkarriere

 

 

 

Fußball – Ausbildung – Kooperation

!!! HTL Fußballtag 2022 - 29.11.2022 - weiter Infos findest du hier !!!

Du trainierst bei deinem Stammverein.

Wir bieten dir zusätzliche Trainingseinheiten. Diese, sowie die regulären Turnstunden erfolgen immer in Abstimmung mit den Vereinen, damit das Belastungsniveau in Summe nicht zu hoch wird.

Während der Meisterschaft werden diese Einheiten überwiegend regenerierenden Charakter haben. In der spielfreien Zeit legen wir dabei Wert auf Athletik-, Koordinations- sowie Stabilisationsübungen. Diese Einheiten werden von unseren ausgebildeten Fußballtrainern geleitet.

Ein wesentlicher Teil der Kooperation mit den Vereinen liegt auch darin, dass wir auch den Stundenplan auf die Bedürfnisse eines Fußballers ausrichten.

Damit sollte gesichert sein, dass du deinem Hobby weiterhin nachgehen kannst und zusätzlich eine Berufsausbildung mit Maturaabschluss erhältst.

Bilder zur Ausbildung findest du hier.

Die Player der Fussballklasse

Ansprechpartner

Organisation

Mag. Thomas Pickl
thomas.pickl@htlpinkafeld.at
+43 677 63 041 151

Fußball

Mag. Thomas Sackl
thomas.sackl@htlpinkafeld.at
+43 650 98 46 462

 

Bilder zur Ausbildung findest du hier.  

!!! HTL Fußballtag 2022 - 29.11.2022 - weiter Infos findest du hier !!!

Anmeldung und Aufnahmeprüfung

Die Anmeldung zur Fußballklasse ist unter www.htlpinkafeld.at/schule/aufnahme/ bereits möglich.

Die Aufnahmeprüfung findet am Dienstag, dem 25. Jänner 2022, ab 15 Uhr statt, Ersatztermin für spätere Anmeldungen ist Dienstag, der 01. März 2022. Angemeldete Schülerinnen und Schüler werden im Vorfeld der Aufnahmeprüfung kontaktiert.

Die Aufnahmeprüfung besteht aus einem sportmotorischen Teil mit den Inhalten Schnelligkeit, Sprungkraft, Ausdauer und Beweglichkeit sowie einem fußballspezifischen Teil mit den Inhalten Dribbling, Passspiel, Jonglieren, Torschuss und Spielfähigkeit.

Für Fragen zur Aufnahmeprüfung steht Prof. Mag. Thomas Sackl gerne zur Verfügung.

Das erwartet dich in der Fußballklasse: