Dipl.-Ing. Matthias Tretter, selbst Informatik-Absolvent der HTL Pinkafeld, besuchte Mitte Februar die beiden fünften Informatik-Klassen, um mit ihnen einen Präsentations-Workshop besonderer Art abzuhalten.
Das grundsätzliche Ziel war, die Präsentationsfähigkeit der zukünftigen Maturantinnen und Maturanten zu verbessern. Im Speziellen ging es um das Abbauen von Ängsten beim Präsentieren, um Tipps zum Vermeiden von Füllwörtern und um konstruktive Kritik. Er betonte, wie wichtig der Story-Telling-Aspekt in Präsentationen ist und wies auf die besondere Bedeutung von Bildern hin. Neben diesen Basics zeigte er auch ausführlich den richtigen Medieneinsatz. Er vermittelte den Schülern, dass gut vorbereitetes, dynamisches Agieren und Spaß an der Präsentation sicher zum Erfolg führen.
Organisiert wurde der Workshop von den Professorinnen Margarete Goger und Silke Zapfel.