Im Rahmen der Wirtschaftskammer-Initiative „UnternehmerIn macht Schule“ besuchte die Unternehmerin Sandra Spiegel, Inhaberin der gleichnamigen Pralinenmanufaktur in Bad Tatzmannsdorf, Anfang März die Schüler der Übungsfirma der HTL Pinkafeld. Begleitet wurde sie vom Regionalleiter der Wirtschaftskammer Oberwart, Mag. Ronald Rasser.
Im Rahmen dieses von Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh organisierten Workshops wies er auf das Serviceangebot der Wirtschaftskammer hin und behandelte typische Gründerfragen von Jungunternehmern. Frau Spiegel berichtete eindrucksvoll über ihren eigenen Werdegang als Unternehmerin und betonte die Wichtigkeit eines Businessplanes für den Erfolg eines Unternehmens. Ein Businessplan sollte auch bei Bedarf angepasst werden und zeigen, dass sich ein Unternehmen sich weiterentwickelt, wenn sich Rahmenbedingungen ändern. Auf die Frage eines Schülers, wie der typische Unternehmer aussieht, antworteten beide, dass der Unternehmergeist ausgeprägt und eine gewisse Portion an Risikobereitschaft sowie Freude am Organisieren vorhanden sein muss.