Ende Jänner waren die Schüler der fünften Informatik-Klassen der HTL Pinkafeld in Begleitung ihrer Professoren Thomas Gabriel, Christian Mauerhofer und Judith Pimperl auf Abschlussexkursion in St. Pölten, München und Linz.
Am ersten Tag ging es an die FH St. Pölten, wo die jungen Leute beim Security Day in verschiedenen Vorträgen und Workshops wie zum Beispiel IOS-Forensik, Physical Security, Memory Hacking, Internet Privacy oder Hands-on Industry 4.0 ihr IT-Wissen vertiefen konnten.
Am zweiten Tag in der BMW-Welt in München gewannen sie Einblicke in die Welt der Automobilherstellung und besonders in die automatisierten Tageslager des Auslieferungszentrums und die Logistik dahinter. Der eine oder andere bewundernde Blick auf die neuesten Modelle ließ sich nicht vermeiden. Am Nachmittag ging es dann in die Bavaria Filmstudios, wo die Filmsets verschiedener großer Filme bewundert wurden (etwa „Das Boot“, „Big Game“ ...), Technologien wie Greenscreen und Animation anhand einiger kurzer selbst gedrehter Szenen nähergebracht wurden und die Begleitlehrer im Klassenzimmer von „Fack ju Göhte“ zeigen konnten, was sie pädagogisch draufhaben.
Am letzten Tag besuchte die Gruppe das Stahlwerk der VOEST in Linz. Dort erfuhren sie in den Stahlwelten interessantes über die Geschichte des Standortes und die Stahlproduktion im Allgemeinen. Bei der anschließenden Werksführung konnten die Schüler einige Vorgänge wie das Abstechen am Hochofen, die Warmwalzung und die Herstellung von Platinen live beobachten. Der Guide zeigte sich vom technischen Hintergrundwissen unserer Schülerinnen und Schüler begeistert.