An diesem Wochenende findet von Donnerstag bis Samstag jeweils von 9 bis 17 Uhr die BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Graz statt. Am ersten Tag waren Dir. Wilfried Lercher und Bildungsberater Prof. Harald Schneller für die HTL Pinkafeld in der Grazer Messehalle präsent und konnten zahlreiche Eltern mit ihren Kindern in persönlichen Berufswahl-Gesprächen beraten und über die Ausbildungsmöglichkeiten in den vier HTL-Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik informieren.
HTL-Mädchenteam nutzte ebenfalls die große Beratungsvielfalt
Gleich die ersten Gäste waren besonders erfreuliche: Auch das HTL-Mädchenteam mit Prof. Evelin Weber-Kröpfl war an diesem Tag nach Graz gekommen und stattete gleich zu Beginn dem HTL-eigenen Messestand einen Besuch ab.
Die richtige Berufswahl ist eine der größten Herausforderungen für junge Menschen. Diese größte Bildungsmesse im Süden Österreichs bietet alle Informationen zum Thema Beruf, Studium und Weiterbildung unter einem Dach. Zu den Ausstellern zählen Universitäten, Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, Akademien, private Bildungsanbieter, Sprachschulen, Interessensvertretungen sowie diverse Unternehmen.
Neben dem vielfältigen Informationsspektrum bietet die Messe auch ein interessantes Rahmenprogramm, wie z.B. die Möglichkeit eines Talente-Checks oder Bewerbungstrainings.
Die Schülerinnen der HTL Pinkafeld sammelten wertvolle Eindrücke und Informationen und sind der einhelligen Meinung, dass der Besuch dieser Bildungsmesse eine für ihre Berufsfindung hilfreiche und zugleich amüsante Veranstaltung war.
Info-Tage der HTL Pinkafeld
Der „Tag der offenen Tür“ der HTL Pinkafeld findet heuer am Freitag, 06. Dezember 2019, von 13 bis 19 Uhr statt. Weitere Info-Tage sind der „MuT – Mädchen und Techniktag“ am 15. November 2019, die „Lange Nacht der Bildung“ am 24. Jänner 2020 und der „Fachschul-Infotag“ am 06. Februar 2020. Persönliche Schnuppertage sind jederzeit nach individueller Vereinbarung unter 03357/42491-106 oder office@htlpinkafeld.at möglich.