Zum Inhalt springen

5. Jahrgang
Best Practices in DevOps

DevOps ist die Kombination von Development und Operations (d.h. dem Betrieb von Software) in einem Team. Dieser Ansatz wird in der Praxis immer häufiger in Kombination mit agilen Entwicklungsmethoden angewandt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungspartnern (Firmen im Bereich Cloud Development) erarbeiten wir diesen Themenkomplex, u.a. mit folgenden Inhalten.

CI/CD

Continuous Integration und Continuous Deployment sorgen in der Wirtschaft für kontinuierliche Software-Releases.

IaaS – Infrastructure as a Service

Wie verlege ich meine Applikation in die Cloud um sie kostengünstig und performant zu betreiben bzw. skalierbar zu halten?

PaaS – Platform as a Service

Wie kann ich Anbieter wie Google App Engine, Microsoft Azure oder Amazons AWS zum Deployen einer App verwenden?

Virtualisierung und Containerisierung

Diese Techniken entkoppeln die entwickelten Applikationen von der darunterliegenden Hardware/Betriebsystem-Konfiguration.

4. Jahrgang
Game Development

Programmiersprachen

Grundlagen in populären Sprachen wie C++ und C# zur Spieleentwicklung

Game-Engines

Unity als Basis für 2D sowie 3D Spiele und Simulationen

Augmented und Virtual Reality

Integration von AV/VR-Komponenten

Eigene Spiele oder Spielwelten

In einem Projekt kannst du deine eigene Idee realisieren

2D/3D Spieleprogrammierung

Erstellen virtueller Welten mit VR/AR-Features