Zum Inhalt springen

Ausbildungsinhalte

In der Abteilung Informationstechnologie (IT) liegt der Fokus auf IT-Security und Netzwerktechnik. Weiters erhältst du eine breite Ausbildung in Systemtechnik, Medientechnik, Informationssysteme und Software-Entwicklung sowie Betriebswirtschaft.

In der IT-Abteilung lernst du:

  • wie Server, Router, Switches und Firewalls funktionieren
  • wie Computernetzwerke analysiert und gesichert werden
  • wie Hacker mit den aktuellen Tools Angriffe starten
  • wie Datenbanken vor Angriffen geschützt werden
  • wie das alles in einem Team umgesetzt wird  

Lernen mit modernster Ausstattung  

In unseren top-aktuell ausgestatteten IT-Sälen sowie in unserem CISCO-Labor verwendest du modernste Hardware und Software von branchenführenden Herstellern. Dadurch bist du nach der Reife- und Diplomprüfung auf einen Einstieg in die Berufswelt optimal vorbereitet.

Neben mehreren vollausgestatteten IT-Sälen verwenden wir in der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung auch das BYOD (Bring your own device) Konzept, d. h. Schülerinnen und Schüler ab dem zweiten Jahrgang bringen ihr eigenes Notebook mit.  

Highlights der Ausbildung

  • Verwaltung von globalen Computernetzwerken
  • Netzwerkmanagement und Betriebsführung
  • Routing/Switching, VPN, Wireless LAN
  • Firewalls, Abwehr von Cyber-Angriffen
  • Aufbau sicherer IT-Systeme
  • Kryptographische Algorithmen, Verschlüsselung
  • Datenbanken auswählen, konfigurieren, managen
  • Datenbankmodellierung und Fehlerkorrektur
  • Datenbankanwendungen entwickeln
  • Strukturierte, objektorientierte Programmierung
  • Software-Architektur und Design-Patterns
  • Testen, mobile Anwendungen, Web-Apps
  • Aktuelle Webtechnologien (HTML, CSS, JS, CMS)
  • Design, Layout, Video- und Bildbearbeitung
  • Computersysteme, Betriebssysteme
  • Serverinstallation und -virtualisierung
  • Single-Board Computer: Arduino, Raspberry Pi, ...
  • Wirtschaft und Recht
  • Projektmanagement

Jobgarantie durch Partnerbetriebe

Auf dem IT-Sektor werden Expertinnen und Experten ständig gesucht. Eine fundierte und tiefgreifende Security-Ausbildung in Kombination mit Programmieren, Datenbanken und der kaufmännischen Ausbildung wird laufend von unseren über 50 Bildungspartnern nachgefragt.  

Partnerschaften und Zertifizierungen

Wir arbeiten mit vielen Unternehmen und Organisationen aus dem IT-Sektor zusammen. Diese bieten dir auch die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts Zusatzzertifizierungen zu erwerben, welche auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind. Durch diese Zusammenarbeit bleiben wir im Bereich IT-Security den Angreifern immer einen Schritt voraus.  

Ausbildungsstunden im Detail

Die Aufteilung der Gegenstände auf 5 Jahre im Überblick.