Ende Februar stellten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Gebäudetechnik-Klassen 3BHGT und 4BHGT mit Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ gemeinsam mit ihren Professoren Lukas Tkauz und Michael Krutzler den Prüfern des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart und absolvierten erfolgreich die Technische Leistungsprüfung in Bronze.
Diese Ausbildungsprüfung teilt sich inhaltlich in eine theoretische Wissensprüfung, Gerätekunde am Fahrzeug sowie in eine praktische Gruppenübung zum Thema „Technischer Feuerwehreinsatz T1-Verkehrsunfall“.
Ziel der TLP ist es, Kenntnisse und Fertigkeiten bei Verkehrsunfällen zu erhalten bzw. zu vertiefen. Geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten steht dabei im Vordergrund. Da die Schüler*innen ab der dritten Klasse die Möglichkeit haben auch während der Unterrichtszeit bei Einsätzen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dabei zu sein, bieten Ausbildungsprüfungen wie die TLP eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihnen das Arbeiten mit den jeweiligen Fahrzeugen und Geräten näher zu bringen.
Alle Prüfungskandidat*innen haben die Prüfung erfolgreich bestanden und das Technische Leistungsabzeichen in Bronze erhalten.