Zum Inhalt springen

Lob und Dankes-Urkunde für Teilnahme an Missio-Jugendaktion

Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, hat sich für den Einsatz von Schülerinnen und Schülern der HTL Pinkafeld bei der Jugendaktion 2022 bedankt.

Im vergangenen Herbst sammelten sie gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie dem Schulpersonal 8.099,69 Euro an Spenden für Bildungsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Asien. Im März erreichte eine Urkunde mit seinem Dank die Schule.
„Mit dieser Spende verändert Ihr das Leben von Kindern und Jugendlichen in vielen Ländern der Welt, die Eure Hilfe brauchen. Ihr seid selbst noch jung und helft anderen jungen Menschen in die Zukunft. Das ist großartig und vorbildlich“, ist darauf zu lesen und er bedankte sich „im Namen der Binnenflüchtlinge in der Ukraine, der Kinder und Jugendlichen in Tansania, Kolumbien und der Demokratischen Republik Kongo von ganzem Herzen“. 

Im Begleitschreiben wies Pater Karl darauf hin, dass „sogar unser Bundespräsident euren Einsatz kennt und würdigt.“ Eine Delegation, an der auch Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld dabei waren, ist im Jänner von ihm in der Hofburg empfangen worden.

Direktor Wilfried Lercher: „Ich freue mich über das große Engagement der Schüler und Lehrer, denn gerade in unsicheren Zeiten sind Aktivitäten wie die Missio-Jugendaktion besonders wichtig!“

Zusätzlich zur Urkunde erhielt die Schule einen Karton mit Pralinen „als kleines Dankeschön“ und „als Vorfreude“ auf die nächste Jugendaktion im Herbst.