Zum Inhalt springen

Hohe Auszeichnung für Prof. Ines Wukits

Bei der Verleihung des Burgenländischen Hochschulpreises 2023 am Vortag des Landesfeiertages wurde die HTL Pinkafeld-Prof. Ines Wukits in einem sehr würdevollen Festakt für ihre Master-Arbeit „A Constant Flux of Emotions. Exploring the Dynamics of Austrian EFL Leaners` Foreign Language Anxiety During Oral Presentations“ ausgezeichnet.

Eine hochkarätige Jury aus den unterschiedlichen Fachbereichen prüfte die eingereichten acht Masterarbeiten und entschied sich schlussendlich für Prof. Wukits als Siegerin des mit Euro 1.000 dotierten Preises. In der österreichischen Forschungslandschaft, die die weitverbreitete „foreign language anxiety“ (FLA, dt. „Ängstlichkeit“, „Nervosität“, „Sprechangst“, „Fremdsprachenangst“) aus einer dynamischen Perspektive erforscht, ist diese Arbeit derzeit einzigartig.

Prof. Dr. Andrea Bicsar betonte in ihrer Laudatio, dass die Arbeit von Prof. Wukits einen wichtigen Beitrag zur Fremdsprachendidaktik im Allgemeinen leiste, aber auch für alle Lehrkräfte für Fremdsprachen von besonderer Bedeutung sei: „Je mehr wir über die Gefühle unserer Lernenden wissen, desto mehr können wir den Unterricht so gestalten, dass die Fremdsprache unseren Schülerinnen und Schülern Spaß macht, dass der Unterricht Motivation generiert und dass der Fremdsprachenunterricht mit positiven Gefühlen besetzt wird.“

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich und freut sich mit der Ausgezeichneten!