Zum Inhalt springen

Stockerlplatz beim TANNO- Schulwettbewerb 2021

Bautechnik Maturant Kuktits Michael freut sich über dritten Platz

Das Thema beim TANNO- Schulwettbewerb im heurigen Schuljahr 20/21 war „Landschaftsmöbel“. Wahrscheinlich lag es an der Themenstellung, dass der TANNO-Schulwettbewerb in diesem Jahr so viel Zulauf erhielt. Insgesamt 131 Schüler der HTL Pinkafeld, der HTL Mödling und der HTL Ortweinschule Graz reichten 88 Projekte rund um den Werkstoff Tanne ein.

Unter den eingereichten Projekten zu Sitzbänken, Busstation, Schutzplätz und Aussichtstürmen fand auch das Projekt „Schwimmender Holzberg“ von Michael Kuktits von der Holzbauabteilung der HTL Pinkafeld einen preislichen Zuspruch.
Kürzlich durfte der stolze Preisträger die Urkunde und einen Scheck von EUR 300 entgegennehmen. Prof. Peter Hofbauer, der die Leitung und Durchführung an der Schule organisierte, bedankte sich bei den teilnehmenden Schülern und den Juroren.

Der Verein TANNO, der diesen Wettbewerb bereits zum zweiten Mal durchführte, ist ein Zusammenschluss von regionalen holzverarbeitenden und planenden Betrieben in der Oststeiermark, welche die edle, robuste, vielseitig einsetzbare Tanne aus dem Joglland im Focus hat. Synergien werden genutzt, um ökologisch verträglich zu wirtschaften, innovative Produkte aus Tannenholz zu entwickeln und die Region zu stärken.