Zum Inhalt springen

Erweiterung für Biobauernhof Laschalt

Rohrbrunner Biobauernhof soll u.a. um Bauernladen und SPA-Bereich erweitert werden

Die Familie Laschalt führt in Rohrbrunn einen Biobauernhof, den sie zu den bestehenden Ferienwohnungen und einer Osteria erweitern will. Sebastian Laschalt, Bautechnik-Maturant der HTL Pinkafeld, übernahm diese Herausforderung zusammen mit zwei seiner Kollegen.

Die Planung der Erweiterungsbereiche wurde auf die drei Maturanten aufgeteilt. Sebastian Laschalt plante einen Bioschweinestall mit Aussichtsplattform für Besucher, gemäß den Anforderungen lt. ÖKL (Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung). Die Problematik im Entwurf war nicht nur die Eingliederung in die Umgebung, sondern auch die Situierung zum bestehenden Ensemble. Misthaufen und Güllegrube benötigten Sichtschutz und optimale Infrastruktur. Die Weidehaltung mit den unterschiedlichen Bereichen (Auslauf, Suhle, Liegebereich …) waren neue Planungsherausforderungen. Das Haltungssystem im Gebäude unterlag der EU-Bioverordnung.

Für die Gäste der Ferienwohnung plante Andreas Lang einen SPA-Bereich. Die Ausrichtung erfolgte im Anschluss an die Wohnbereiche nach Süden mit Ausblick auf Rohrbrunn. Minimaler Raumbedarf mit maximalem Erholungswert waren die bescheidenen Ziele. Schlussendlich war eine funktionelle Anordnung mit Sauna, Infrarotkabine, Whirlpool, Pool im Außenraum und Liegen mit Aussicht des Endkalkül.

Um die eigenen Bioprodukte zu verkaufen, plante Dominik Plank den Bauerladen. Hier wurde vor allem auf das Einkaufsverhalten der Besucher und die vorhandenen Produkten eingegangen. Eine kleine Terrasse im Eingangsbereich zum Verweilen war ein weiterer Wunsch der Familie.

Die von Abteilungsvorständin Ulrike Hartler betreute Diplomarbeit zeigt die vielfältigen Aufgabenbereiche bei bautechnischen Planungen.

Weitere Bilder