Zum Inhalt springen

TANNO-Schulwettbewerb 2020

Hanna Pöll und Melanie Scheiber mit ihrem Projekt „Wine Cask“ sind die Gewinner des heurigen TANNO-Wettbewerbs

Anfang Juli fand in der HTL Pinkafeld die Preisverleihung des TANNO-Schulwettbewerbes statt. Der Verein TANNO (www.tanno.at) ist ein Zusammenschluss von regionalen holzverarbeitenden und planenden Betrieben in der Oststeiermark, die die edle, robuste, vielseitig einsetzbare Tanne aus dem Joglland im Focus hat. Synergien werden genutzt, um ökologisch verträglich zu wirtschaften, innovative Produkte aus Tannenholz zu entwickeln und die Region zu stärken.

Der Wettbewerb richtet sich konkret an die vierten und fünften HTL-Hoch- und Holzbauklassen in Österreich. Corona-bedingt wurde die Verleihung der Preise schulintern von Elisabeth Hutter und Ing. Roland Schwarhofer vom Verein TANNO an die jeweiligen Preisträger durchgeführt. Diesmal nahm die fünfte Holzbauklasse der Bauabteilung teil. Als Thema wurde eine E-Bike Ladestation gewählt.

Das Projekt „Wine Cask“ von Hanna Pöll und Melanie Scheiber bekam von der Jury die meisten Punkte. Es folgten „The Solar Trees“ von Sebastian Breinsberger und Michael Sinabel, das Projekt „Leonardo Kuppel“ von Bastian Prenner und Leo Salmhofer und das Projekt „Wood Covered Bike Parking“ von Michael Kronawetter. Prof Peter Hofbauer, der die Leitung und Durchführung an der Schule organisierte, bedankte sich bei den teilnehmenden Schülern und den Juroren, die Vertreter des Vereines TANNO gratulierten den Ausgezeichneten sehr herzlich.