Zum Inhalt springen

Lagerhalle für Streugut

Bautechnik-Maturanten planen Halle in Holzkonstruktion für die Lagerung von Streusplit, Blähton und Streusalz

Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Lagerhalle für Streugut (Salz) – Variantenstudie“ von den Bautechnik-Maturanten Tobias Baliko und Andreas Potisk an die betreuenden Professoren Hans Glatz und Peter Derler übergeben.

Die Aufgabe bestand darin, eine Lagerhalle für die Stadtgemeinde Pinkafeld zu konzipieren, welche die Möglichkeit bietet, den Jahresbedarf an Streugut für das öffentliche Wegenetz in der eigenen Gemeinde zu lagern. Hinsichtlich einer weiteren Nutzung sollte das Gebäude so flexibel wie möglich gestaltet sein.
Das Projekt gliederte sich in Grundlagenerhebung, Variantenstudie der verwendbaren Materialien, Vorentwurf mit zugehörigem Tragkonzept, Einreichplanung, Tragwerksberechnung, Massenermittlung und Kostenschätzung.

Als Ergebnis wurde eine Lagerhalle in Holzkonstruktion für die Lagerung von 200 m³ Streusplit bzw. Blähton und 100 m³ Streusalz geplant, die auch Platz zur Unterbringung von Maschinen und Geräte für den Winterdienst der Gemeinde bietet.