Zum Inhalt springen

Riedlingsdorfer Bauhof neu geplant

Bautechnik-Diplomarbeit dient als Entscheidungsgrundlage für den Neubau eines Bauhofes in Riedlingsdorf

Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Neubau eines Bauhofes in Riedlingsdorf“ von den Bautechnik-Maturanten David Beigelbeck, Benjamin Kasumovic und Daniel Smerica an Prof. Peter Hofbauer übergeben. Eine persönliche Übergabe an den Auftraggeber Bgm. Wilfried Bruckner von der Gemeinde Riedlingsdorf konnte wegen der aktuellen Situation leider nicht stattfinden.

Die Aufgabe bestand darin, den bestehenden Bauhof planerisch durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Bauhof soll vom Ortskern zur nahegelegenen Altstoff- und Problemsammelstelle verlagert werden. Das Raumkonzept beinhaltet ein Sozialgebäude (Umkleide- und Aufenthaltsräume der Bediensteten), einer Bauhofhalle mit 8 Stellplätzen für den Fuhrpark und Nebengebäuden (Schotterboxen etc.).
Bei der Planung wurden u.a. auch ökologische Überlegungen eingebracht und die Nachhaltigkeit beachtet. Bei der Umsetzung sollen vor allem recyclebare Materialen verwendet werden. Die Energieversorgung erfolgt größtenteils durch eine Photovoltaikanlage.

Die Diplomarbeit dient als Entscheidungs- und Diskussionsgrundlage in der Gemeinde Riedlingsdorf. Sie kann auch zur weiteren Planung herangezogen werden. Betreut wurde die Diplomarbeit durch Prof. Peter Hofbauer, der sich bei den Maturanten für das große Engagement bedankte.