Zum Inhalt springen

Bautechnik-Projekt „StremLOKAL“ in Güssing

Fiktive Gastronomie entlang des „Strembaches“ in Güssing

Kürzlich stellten die Studierenden des Bautechnik-Kollegs ihre gelungenen Projektentwürfe zu „StremLOKAL“ im Eingangsfoyer der HTL Pinkafeld aus. Die Aufgabenstellung hat keinen konkreten Auftraggeber, sondern wurde als Projektübung von Prof. Christoph Schermann und Prof. Benjamin Sasdi ausgegeben.

In Güssing wurde, nahe dem Zentrum zwischen Strem, Busparkplatz, Festwiese und Statue des Hl. Nepomuk ein Objekt mit gastronomischer Nutzung konzipiert. Das Projekt umfasst neben Gastronomie eine öffentlichen WC-Anlage und eine Servicestelle für Fahrradtouristen.

Das fiktive Projekt hat allerdings einen realen Bezug. Der Ort, liegt strategisch gut entlang einer wichtigen Fahrradrouten und fungiert als Schnittstelle zwischen Stadt und Radweg und bietet somit gute Bedingungen für ein Lokal. Um eine vertiefte Bearbeitung zu ermöglichen wurde das Thema Gastbetrieb, Regionalentwicklung und Tourismus in das Projekt integriert.

Die Ergebnisse gehen auf den Ort Güssing entlang des Strembachufers ein und heben dessen Qualität. Besucher werden zum Verweilen eingeladen. Der beeindruckende Blick auf die Burgruine Güssing wird gekonnt inszeniert.

Die Konzepte der Studierenden des Hochbau-Kollegs können als Impuls für zukünftige Projekt der Stadt Güssing dienen.

Weitere Bilder