Zum Inhalt springen

Energiesparendes Wohnen im Vordergrund

Oberwarter Wohnanlage wurde nachhaltig und energieeffizient gestaltet

Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Energiesparender Wohnbau in Oberwart“ von den Bautechnik-Maturanten Pascal Palkovits, Julian Pichlhöfer und Tristan Piribauer an den Auftraggeber Baumeister Mario Raba übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Thomas Wagner.

Das im Mittelpunkt der Arbeit stehende Gebäude in der Stadtgemeinde Oberwart stellt eine energiesparende Wohnanlage dar. Zielsetzung für diese Diplomarbeit war es, Wohnhäuser nachhaltig und energieeffizient zu gestalten. Auf den Grundstücken 22845/1 und 22846 erstrecken sich 5 Wohngebäude inklusive Parkplätze und einem Spielplatz. Außerdem bietet das Grundstück eine perfekte Sicht über die Stadtgemeinde Oberwart. Die einzelnen Wohngebäude passen sich dem Gelände an, wobei auch auf die Bodenversiegelung Rücksicht genommen wurde. Weiters hat jede Wohnung ein eigenes Kellergeschoss. Ein Lift erstreckt sich vom Kellergeschoss bis zum Penthaus. Dadurch können die Wohnungen auch von älteren Personen erreicht werden.

Das Hauptaugenmerk wurde auf Nachhaltigkeit und die Energieeffizienz gelegt. So befindet sich eine Photovoltaikanlage an der Westseite und am Dach des Gebäudes. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs heutzutage will man mit dieser Anlage entgegenwirken, aber auch auf die Umwelt acht nehmen.