Zum Inhalt springen

Atemschutztunnel für die FF Zagersdorf

Im Zuge der Abschlussarbeit von Peter Fritz, Clemens Fahrberger und Lisa Varga, Schülern der Baufachschule der HTL Pinkafeld, konnte mit Hilfe ihres Betreuungslehrers WL Dietmar Wanitsch ein Atemschutztunnel angefertigt werden. Kürzlich wurde der fertige Tunnel zum Auftraggeber, der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf, überstellt.

Um wetterunabhängige Trainingseinheiten des Atemschutztrupps durchführen zu können, wurde für die Freiwillige Feuerwehr Zagersdorf, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, für Übungszwecke ein Atemschutzkanal errichtet. Die Atemschutztrupps werden mit auf- und zuklappbaren bzw. verschiebbaren Hindernissen im Kanal auf enge Räume und Stresssituationen im Ernstfall vorbereitet. Geplant und ausgeführt wurde ein Atemschutzkanal aus Holz für den Innenbereich.
Für die Freiwillige Feuerwehr Zagersdorf ergibt sich nun die Möglichkeit jederzeit fachgerechte Übungen in dem Atemschutzkanal durchzuführen.

Der Bau war für die Schüler eine tolle Möglichkeit Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln, da Teamarbeit, Kommunikation und viel Geschick notwendig waren, um das Projekt wortwörtlich auf die Beine zu stellen. Weiters konnten die im praktischen Unterricht erlernten Fähigkeiten der Holzbearbeitung und -verarbeitung optimal umgesetzt werden.

Ein besonderer Dank für das Sponsoring des Materials geht an die Freiwillige Feuerwehr sowie auch an die Gemeinde Zagersdorf für den Transport des Atemschutztunnels von Pinkafeld nach Zagersdorf!