Zum Inhalt springen

Reihenhausplanung und Budgetierung

Bereits im April wurde die Diplomarbeit „Reihenhausplanung und Budgetierung“ der Bautechnik-Maturanten Raul Ambacher und Dominik Kelemen abgeschlossen. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Claudia Schuh und Prof. Thomas Wagner.

Ziel der Arbeit war es, zwei Doppelhäuser in Kombination mit einer Modulbauweise zu planen. Der Standort und die Anforderungen wurden vom Auftraggeber, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vorgegeben.
Mit dem Bauvorhaben soll attraktiver und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Die Aufgabe bestand darin, ein zweigeschossiges Doppelhaus und eine Bungalowanlage zu entwerfen. Zusätzlich wurde eine Modulbauweise ausgearbeitet, die einerseits den steigenden Baukosten entgegenwirken und andererseits die Planung eines Hauses vereinfachen soll.

Im Rahmen der Diplomarbeit wurden Grundlagen erhoben und Entwürfe erarbeitet. Danach erfolgte die Ausarbeitung eines Einreichplanes mit zugehörigen Energieausweis. Schließlich wurde eine Visualisierung angefertigt und die Arbeit mit einem Bauzeitplan und einer Kostenschätzung ergänzt.