Zum Inhalt springen

Neu erschienen: 900 Maturazeitungen der Bautechnik-Schüler

900 Exemplare der druckfrischen Maturazeitung der Bautechnik-Abteilung sind Ende September 2018 an der HTL Pinkafeld eingetroffen. Schüler der Hochbau-, der Tiefbau- und der Fachschulklasse haben dieses Gemeinschaftswerk herausgegeben.

Intensive Arbeit

Fünf Personen des sogenannten Zeitungskomitees haben von Jänner bis August daran gearbeitet, die Maturazeitung der beiden Klassen des fünften Jahrganges der Höheren Abteilung und der vierten Fachschulklasse für Bautechnik der HTL Pinkafeld fertigzustellen. „Dadurch, dass wir zu fünft daran gearbeitet haben, gab es eine gute Arbeitsaufteilung unter uns. Den Großteil der Arbeit mussten wir in den Sommerferien machen“, erzählt Laura Glatz, Mitglied des Maturazeitungskomitees. Ende September sind 900 Stück frisch von der Druckerei gekommen.

Motto: Platz für Neues

„Als Gruppe können wir sagen, es war uns eine Ehre, unsere Maturazeitung zu gestalten und daran zu arbeiten“, sagt Laura Glatz. Die Maturantin hat sich gemeinsam mit vier weiteren Maturazeitungskomitee-Mitgliedern um Design und Endredaktion von „WRECKING BALL. Heute reis(s)en wir ab!“ gekümmert. Am Cover ist eine sogenannte Abrissbirne, auf Englisch „wrecking ball“ zu sehen, die eine Betonwand zertrümmert. Das Motto der Maturazeitung lag für die angehenden Bautechniker auf der Hand: „Es ist die Zeit für uns 74 Absolventinnen und Absolventen gekommen, die Zeit zum Abreisen, wir sagen Ciao, Adé, Servus, Baba und Auf Wiedersehen. Wir machen Platz für Neues! Platz für neue Lebensabschnitte von jedem einzelnen von uns, aber auch Platz für die nächsten Absolventinnen und Absolventen“, schreiben sie in ihrem Vorwort.

 

Um 20 Euro erhältlich

Die Maturazeitung mit den Porträts der insgesamt 74 Bautechnik-Schülerinnen und -Schüler ist um 20 Euro bei den Maturanten und Fachschülern persönlich und ihren Klassen in der HTL Pinkafeld erhältlich.

Weitere Infos erhalten Sie gerne von Frau Laura Glatz / laura.glatz@htlpinkafeld.at