Zum Inhalt springen

Ausbildungsinhalte

Baukonstruktion

Die Konstruktion von Bauwerken und Gebäuden, Entwicklung von Details und Anschlüssen

mehr

Tragwerke

Statik, Festigkeitslehre, Stahl-, Holz-, Stahlbetonbau, Verbindungen, Konstruktion

mehr

Baubetrieb und Baumanagement

Bauablauf, Bauleitung, Baurecht, Baumaschinen, Betriebsorganisation, Zivilrecht, Buchhaltung, Rechnungswesen

mehr

Darstellung und Gestaltung

Darstellende Geometrie, Konstruktionsübungen, CAD, Gebäude- und Gestaltungslehre, Baustilkunde

mehr

Infrastruktur Tiefbau

Geotechnik, Siedlungswasserbau, Verkehrswegebau, Vermesung

mehr

Bauplanung und Projekt Tiefbau

Lösen von Komplexen Entwurfsaufgaben der Infrastrukur und Tragwerksplannung mit Hilfe von Software

mehr

Baupraxis und Produktionstechnik

Maurerei, Schalung, Zimmerei, Spenglerei, Arbeitsvorbereitung, Baunebengewerbe

mehr

Ingenieurbau

Brückenbau, Tunnelbau, Wasserbau

mehr

Die Ausbildung

Dauer

5 Jahre, im 4. und 5. Jahrgang vertiefende Ausbildung im Bereich Tiefbau.

Abschluss

Reife- und Diplomprüfung, einschließlich Lehrabschluss Maurer

Berechtigungen

  • Zugang zu Kollegs, Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschule, Akademien und Universitäten
  • Ingenieurtitel nach drei Jahren
  • Entfall der Unternehmerprüfung
  • Zugang zur Meisterprüfung

Berufsfelder

Baustatiker, Stahlbauer, Verkehrswegeplaner, Wasserbauer, Bauzeichner in Tiefbaubüros, Bauleiter, Vermesser, CAD-Trainer, Sachverständiger, Projektsteuerer, Bauphysiker, Fassadenbauer

STUNDENTAFEL