Zum Inhalt springen

Dienstplanverwaltung

Für die Mitarbeiter der Wohngemeinschaft FÜHL DICH WOHL

Ziel der Diplomarbeit war es, der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft "FÜHL DICH WOHL" ein Dienstplanverwaltungsprogramm zur Verfügung zu stellen, welches den administrativen Aufwand für den Dienstplanverantwortlichen deutlich reduziert.

Um diese Zielsetzung erfüllen zu können, wurden fünf Module in der Diplomarbeit realisiert:

  • Das Kernelement der Anwendung ist die Dienstplanverwaltung. Hier wird eine Kalenderansicht des gewünschten Monats zur Verfügung gestellt, in welcher bereits vordefinierte Dienste eingetragen sind. Es soll dem Anwender möglich sein, die Mitarbeiter/innen auf komfortable Art und Weise zu den jeweiligen Diensten zuzuteilen und gleichzeitig einen Überblick über die aktuelle Stundensituation zu behalten.
  • Die Mitarbeiterverwaltung bietet die Funktionalitäten neue Mitarbeiter/innen anzulegen, bzw. vorhandene Datensätze abzuändern.
  • In der Stundenabrechnung werden aus den fertiggestellten Dienstplänen automatisch Stundenlisten für die einzelnen Mitarbeiter/innen generiert. Hier sind die im Dienstplan vorgesehenen Dienste bereits voreingetragen und es besteht für den/die jeweilige/n Mitarbeiter/in die Möglichkeit, seine/ihre tatsächlich geleisteten Stunden einzugeben.
  • Im Modul für die Fehlzeitenverwaltung ist es möglich, Urlaube und andere Fehlzeiten wie Zeitausgleich, Fortbildung und Dergleichen einzutragen.
  • In der Datenanalyse werden Erkenntnisse aus der Datenbank in Form von Statistiken ausgegeben. Hier ist es zum Beispiel möglich, einen Verlauf der Überstundenentwicklung von einzelnen Mitarbeiter/innen zu betrachten, oder den geleisteten Fortbildungsaufwand der Einrichtung darzustellen.
Auftraggeber

Sozialpädagogische Wohngemeinschaft FÜHL DICH WOHL

Betreuer

MMag. Bernd Hochwarter, Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Quaritsch