Zum Inhalt springen

Sensorik und Aktorik

Hier lernst du verschiedene Sensoren und Aktoren kennen und wie diese angesteuert werden. Ebenso wird vermittelt, wie du für die jeweilige Anwendung die geeigneten Sensoren bzw. Aktoren auswählst.

Auch lernst du, die Sensoren und Aktoren mit Antrieben und Stellgliedern zur Realisierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben einsetzen.

Messgeräte und Messverfahren

Du lernst für elektrische Größen, Zeit und Frequenz geeignete Messgeräte und Messverfahren kennen. Du kannst die Kenngrößen und Messfehler bestimmen. Ebenso lernst du, die erforderlichen Messschaltungen zu dimensionieren.

Du kannst Messergebnisse kommentieren und dokumentieren, Messfehler abschätzen und geeignete Verbesserungsmaßnahmen vorschlagen.

Signalaufbereitung und Darstellung

Hier lernst du Verfahren zur Signaldarstellung und -aufbereitung sowie die entsprechenden Funktionseinheiten einer Messkette kennen. Du kannst für die jeweilige Anwendung geeingete A/D- und D/A-Wandler, Messverstärker und Filter auswählen.

Du kannst die Auswirkung einer AD- und DA-Wandlung bewerten und das Verhalten von Messverstärkern und Filter berechnen bzw. simulieren.  Du lernst komplette Signalverarbeitungsketten zu konfigurieren und für Messaufgaben einzusetzen.

Regelungstechnik

Hier lernst du Analog- und Digitalregler zu dimensionieren und zu realisieren. Du lernst die Architekturen von Regelungssystemen sowie deren Beschreibungsformen und Simulationswerkzeuge kennen.

Du kannst Regelkreise durch Simulation, Berechnung und Messung analysieren. Weiters kannst du Regelkreise aufbauen und in Betrieb nehmen.

Schnittstellen und Bussysteme

Hier lernst du gebräuchliche Schnittstellenstandards und branchenübliche Feldbussysteme kennen. Du kannst Geräte mithilfe von Standardschnittstellen und Feldbussystemen verbinden und in Betrieb setzen.

Du lernst Signalverläufe und Protokolle an Schnittstellen und Bussen zu analysieren, Fehlerzustände zu erklären sowie Feldbussysteme zu konzipieren und zu implementieren.

Testen, Fehlersuche und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen

Hier lernst du Messgeräte und Messmethoden für Test und Fehlersuche kennen. Du kannst gebräuchliche Mess- und Laborgeräte bedienen. Du kannst Test- und Fehersuche in elektronischen Systemen durchführen und normgerecht dokumentieren.

Du kannst mithilfe technischer Dokumentationen elektronische Geräte und Systeme in Betrieb nehmen und einfache Servicearbeiten durchführen sowie technische Dokumentationen erstellen.