Zum Inhalt springen

Pacemaker V8 - Roboter zum Lauftraining

Elektronik-Maturanten entwickeln Roboter, der einem beim Lauftraining unterstützt.

Ende März wurde die Diplomarbeit „Pacemaker V8“ von den Maturanten Samuel Pichler, Michael Piff und Lukas Supper an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Dipl.-Ing. Thomas Schlaudoschitz.

In vielen Ländern ist eine zunehmend sitzende Lebensweise zu beobachten, so auch in Österreich. Immer mehr Menschen betreiben kaum noch Sport und Bewegung, was auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Oft fehlt die Motivation alleine zu laufen. Andererseits ist man meist von den Laufpartnern abhängig – diese geben entweder eine zu hohe Geschwindigkeit vor oder können nur eine zu niedrige laufen. Der Pacemaker V8 hingegen kann individuell angepasst werden und ist somit ein auf jeden perfekt zugeschnittener Laufpartner.

Der Roboter kann eine vorgegebene Geschwindigkeit aufrechterhalten und auf einer Laufbahn der Linie nachfahren. Dies ermöglicht es den Benutzern, sich an ein bestimmtes Tempo zu gewöhnen und ihre Leistung zu verbessern. Der Roboter verfügt außerdem über Sensoren, die die Position des Roboters auf der Laufbahn erkennen und diesem helfen, in der Spur zu bleiben.

In einem zweiten Modus kann der Läufer oder die Läuferin sich selbst beim Training tracken lassen, d.h. der Roboter fährt neben derjenigen Person her und nimmt deren Leistung auf.

Außerdem wurden Sensoren zur Hinderniserkennung verbaut, um Kollisionen mit anderen Läufern und Hindernissen zu verhindern.