Zum Inhalt springen

Automatisierte Witterungsbeständigkeitstests für Fa. HELLA

Anfang April wurde die Diplomarbeit „Climate Control Unit“ von den Elektronik-Maturanten Max Ganster und Silvester Maierhofer an den Auftraggeber Hella Fahrzeugteile Austria GmbH übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Christoph Csebits.

Ziel der Arbeit war es, nicht nur Witterungsbeständigkeitstests für Autoscheinwerfer automatisiert durchzuführen, sondern auch eine benutzerfreundliche Oberfläche zu designen und einen Aufbau zu entwickeln, welcher den Industriestandards gerecht wird. Die benötigten Konfigurationsdaten können über eine Webseite eingegeben werden. Die Climate Control Unit erhält vom Klimaschrank Auskunft über die aktuelle Position in der Temperaturkurve. Darauf basierend werden die zu testenden Scheinwerfer der Konfiguration entsprechend, angesteuert.
Dabei wurde Know-how aus den verschiedensten Bereichen der Elektronik, wie Hardware-Design, Mikrocontrollerprogrammierung, sowie Kommunikationstechnik und auch neu erarbeitetes Wissen im Bereich der Web-Entwicklung angewendet.