Zum Inhalt springen

Elektronik-Maturanten entwickeln „Containerkranmodell“

Im April 2024 wurde die Elektronik-Diplomarbeit „Automatisierter Containerkran“ von den Maturanten Gabriel Koglbauer, Nico König und David Ringhofer an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Robert Pöttler.

Die Projektvorgabe forderte die Entwicklung eines mechanischen Aufbaus, welcher dem Funktionsprinzip eines realen Containerkrans ähnlich ist. Hierbei werden 3D-gedruckte Würfel in verschiedenen Farben als Containermodelle verwendet. Mit Hilfe eines Elektromagneten werden die Würfel gegriffen. Die Steuerung des Containergreifarms erfolgt über einen Joystick.

Weiters besteht die Möglichkeit, auf einer Website eine dreidimensionale Figur zu konfigurieren, die dann automatisch vom Containergreifarm aufgebaut wird. Zur Kommunikation zwischen dem Containergreifarm, der Website und dem Joystick wurden ein Raspberry Pi, sowie ein ESP32 verwendet.