Zum Inhalt springen

Elektronik-Maturanten bauen automatisierten Hühnerstall

Die Diplomarbeit „Automatisierter Hühnerstall“, verfasst von den Elektronik-Maturanten Paul Friedl, David Dopler und Lukas Stocker, wurde Anfang April an den Auftraggeber DI Kurt Friedl übergeben. Die Arbeit wurde unter der Betreuung von Prof. Christian Josef Paar durchgeführt.

Das Ziel der Arbeit bestand darin, die tägliche Arbeit in der Hühnerhaltung erheblich zu minimieren und somit Zeit im Alltag zu sparen. Die Maturanten planten und realisierten einen vollautomatisierten Hühnerstall, der wichtige Aufgaben wie das Öffnen und Schließen der Stalltür, die Belüftung, die Nahrungs- und Trinkwasserversorgung sowie die Eierzählung selbstständig übernimmt. Zusätzlich verfügt der Hühnerstall über eine vollautomatische Ausmistanlage sowie eine Temperaturregelung, die mit einer Wärmelampe gekoppelt ist. Durch den Einsatz von Sensoren, Motoren und einer eigens entwickelten Website wird der Betrieb des Hühnerstalls effizient gesteuert. Die Legeleistung der Hühner wird in einer Datenbank automatisch erfasst.

Die Diplomarbeit integrierte umfassendes Fachwissen aus mehreren Bereichen der Elektronik, darunter Hardware-Design und Kommunikationstechnik sowie Softwaretechnik.

Weitere Bilder