Zum Inhalt springen

Frauenpower im MINT-Bereich

Kurz vor den Semesterferien wurden Schülerinnen aus dem Mentoring Programm der HTL Pinkafeld sowie Schülerinnen der HTL Eisenstadt zur Burgenland Energie in Eisenstadt eingeladen, um mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Frauen aus den Bereichen Personalmanagement und Technik von der Burgenland Energie über die Karrieremöglichkeiten von Frauen in der Technik zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung vom neuen HTL-Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter, der das Projekt „Studdy Buddy“ vorstellte. Dieses soll mit Unterstützung der Arbeiterkammer und des BFI Mädchen in der Technik besser mit weiblichen Role Models aus der Wirtschaft im Burgenland vernetzen helfen.

LH-Stv. Eisenkopf erzählte über ihren Werdegang und welchen Herausforderungen sie sich stellen musste, danach stand sie für die Mädchen für Fragen zur Verfügung. Die erfrischende Ehrlichkeit der Landeshauptmannstellvertreterin nahm den Mädchen die Scheu, sodass die Fragen kaum ein Ende fanden. Auch konnte sie den einen oder anderen Rat auf den Weg geben. Im Anschluss daran erzählten drei Technikerinnen der Burgenland Energie von ihren sehr interessanten Werdegängen. Danach konnten die Schülerinnen die Netzzentrale der Burgenland Energie besichtigen, von der aus die Stromversorgung des gesamten Burgenlandes gewährleistet wird. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten die Schülerinnen noch die eine oder andere persönliche Diskussion mit den Referentinnen führen.

Mädchenbetreuerin Prof. Birgit Stephan freute sich über den sehr motivierenden Workshop, der von den Schülerinnen noch auf der vom Elternverein und von den Fördervereinen der HTL Pinkafeld finanzierten Busfahrt angeregt besprochen wurde.

Weitere Bilder