Zum Inhalt springen

Wert des Lebens: Erinnern an Leid und Lernen für die Zukunft

Vom 10. bis 11. April 2024 besuchten eine Schülerin und 41 Schüler des dritten Jahrgangs der Abteilung für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld im Rahmen einer Exkursion geschichtsträchtige Orte in Oberösterreich.

Gusen – Mauthausen – Hartheim

Die Gräueltaten und Verbrechen des NS-Regimes sind im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen, seinem größten Nebenlager Gusen und in der früheren Euthanasie-Anstalt Schloss Hartheim anhand zahlreicher Relikte noch heute deutlich sicht- und spürbar.
Die Gruppe begab sich gemeinsam mit ihren vier Begleitlehrern zunächst auf Spurensuche am Audioweg Gusen. Mit Kopfhörern und Abspielgeräten ausgerüstet unternahm sie eine rund zweieinhalbstündige Wanderung durch die heutige Ortschaft bis zum Eingang eines ehemaligen unterirdischen Flugzeugwerkes, hörte dabei Stimmen von Zeitzeugen, Tätern und Opfern und bekam so Einblicke in die Realität des 1939 errichteten und 1945 befreiten Konzentrationslagers. Bei einer anschließenden Führung durch die Gedenkstätte Mauthausen sowie beim Besuch im Schloss Hartheim am nächsten Tag erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben zeitgeschichtlichem Wissen auch Anregungen, Bezüge zur Gegenwart herzustellen. Dabei halfen die Begleitung durch die Ausstellung „Wert des Lebens“ und Impulse durch das Vermittlungsprogramm „Der optimierte Mensch“.

Kultureller Kontrapunkt: Stift Schlierbach

Letzter Programmpunkt dieser zweitägigen Schulveranstaltung war ein Besuch im Zisterzienserstift Schlierbach. Das barocke Kloster mit seiner rund 45000 Werke umfassenden Bibliothek und der prunkvollen Kirche beherbergt ein Gymnasium, eine Glaswerkstätte und eine Käserei. Im Rahmen einer Führung bekam die Schülergruppe der HTL Pinkafeld Einblicke in den klösterlichen Alltag und verkostete unterschiedliche Käsesorten aus Bio-Milch. „Ein bewusster Kontrapunkt dieser Exkursion. Er zeigt den Schülern, was Menschen an Schönem und Gutem aufbauen können“, resümiert einer der Begleitlehrer.

Weitere Bilder