Zum Inhalt springen

Gebäudetechnik-Branchentreff an der HTL Pinkafeld

Am 11. April 2024 fand an der HTL Pinkafeld ein von Prof. Barbara Rehling organisierter Branchentreff in Zusammenarbeit mit dem Verband der österreichischen Dämmunternehmen statt. Die Veranstaltung, welche von Prof. Erich Draxler initiiert wurde, interessierte rund 30 Teilnehmer aus dem Bereich der Dämmung, darunter auch zahlreiche Bildungspartner des Fördervereins HTL Plus – Gebäudetechnik. Zudem nahmen auch zwei Klassen am Branchentreff teil, was die Verbindung zwischen Theorie und Praxis innerhalb der Schule stärkt und den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit bot, Informationen zu den für Gebäudetechniker*innen essentiellen Themen Kältedämmung und Brandschutz aus Expertenhand zu erhalten.

Ein Höhepunkt des Branchentreffs war der Vortrag von Manfred Szamuhel über Kältedämmung im Taupunktbereich. Szamuhel, ein Experte auf seinem Gebiet, beeindruckte nicht nur durch sein fundiertes Wissen, sondern auch durch sein Engagement für die anwesenden Schülerinnen und Schüler. Er nahm sich Zeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und deren Fragen ausführlich zu beantworten. Durch seine anschauliche Präsentation, welche mit vielen Bildern zu praktischen Problemen in der Dämmtechnik bereichert war, gelang es ihm, das Interesse der Zuhörer zu wecken und sie für die Thematik zu begeistern.

Ein weiterer Vortrag wurde von Thomas Stangl gehalten, der über Brandschutz referierte. Sein Vortrag bot einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Bereich Brandschutz. Stangl verstand es, die Bedeutung von Brandschutzmaßnahmen in verschiedenen Kontexten zu verdeutlichen und praxisnahe Tipps zu geben. Seine Expertise trug dazu bei, das Bewusstsein für Brandschutz in der Baubranche zu schärfen und die Teilnehmer für die Relevanz dieses Themas zu sensibilisieren.

Zu guter Letzt präsentierte Prof. Erich Draxler Neues an der Normenfront. Sein Vortrag beleuchtete aktuelle Entwicklungen und Änderungen in den Normen und Vorschriften im Bereich der Dämmung. Prof. Draxler informierte die Teilnehmer über die neuesten Standards und Richtlinien, die bei der Planung und Umsetzung von Dämmungsprojekten zu beachten sind, wobei die ein oder andere witzige Pointe zur Auflockerung des Themas beitrug. Seine präzisen Erläuterungen und praxisnahen Beispiele lieferten den Zuhörern wertvolle Einblicke und Orientierungshilfen für ihre zukünftige Arbeit.

Insgesamt war der diesjährige Branchentreff eine sehr bereichernde Veranstaltung für alle Teilnehmer. Die hochkarätigen Vorträge und die Möglichkeit zum Austausch zwischen Expert*innen und Schüler*innen trugen dazu bei, das Wissen und Verständnis im Bereich der Dämmung zu vertiefen und die Verbindung zwischen Ausbildung und Praxis zu stärken.

Weitere Bilder