Zum Inhalt springen

Maschinenbau-Absolventen bauen reversible Kühlung mit Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Im April wurde die Abschlussarbeit „Planung und Montage einer reversiblen Kühlung mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe“ von den Maschinenbau-Fachschülern Elias Dorner, Akos Fodor und Sebastian Imre fertiggestellt, Betreuer der Arbeit war BEd Johann Fasching.

Um das Raumklima und die Behaglichkeit in einem Einfamilienhaus in Niederösterreich zu verbessern und den hohen Raumtemperaturen im Sommer entgegenzuwirken, entschloss sich der Auftraggeber eine Kühlung mit der bestehenden Wärmepumpenanlage umzusetzen.
Dafür war eine hydraulische Anpassung der Anlage notwendig. Die benötigte Beimischschaltung wurde vom Projektteam geplant und vormontiert. Dabei wurden alle aktuellen Normen angewandt und bei den Produkten der neueste Stand der Technik umgesetzt. Die benötigten Bauteile wurden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Als Endergebnis der Abschlussarbeit wurde der fertige Verteiler voll funktionsfähig zum Einbau in die bestehende gebäudetechnische Anlage an Werkstättenleiter Prof. Stefan Singraber übergeben.

Weitere Bilder