Zum Inhalt springen

Großer Andrang bei der „LNF24“ in der HTL Pinkafeld

Am 24. Mai waren alle Interessierten eingeladen, Forschung und Wissenschaft bei der „Langen Nacht der Forschung 2024“ in der HTL Pinkafeld als einem von 13 Standorten im Burgenland live zu erleben.

Neben den Mitmachstationen der vier HTL-Fachabteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik / IT waren deren Bildungspartner Unger Stahlbau, eom solutions, Spitzer Engineering und SEADEAV Studios vor Ort. Des Weiteren hatten die HLW Pinkafeld die Stammzellentypisierung als Thema und die BAfEP Oberwart und eine Chemie-Station der HTL luden die kleinsten Gäste zum Ausprobieren ein.
Das Interesse war enorm! So konnten SQM Bernd Hochwarter, Dir. Wilfried Lercher und LNF24-Koordinatorin Prof. Barbara Rehling rund 300 kleine und große Besucher willkommen heißen.

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld dankt allen anwesenden Bildungspartnern und den Schülerinnen der HLW Pinkafeld und der BAfEP Oberwart sehr herzlich für die Unterstützung – wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste „Lange Nacht der Forschung“!

Weitere Bilder