Zum Inhalt springen

Gebäudetechnik-Diplomarbeit ermöglicht Laborübungen auf hohem Niveau

Die Diplomarbeit „Konzeption und Inbetriebnahme des Regelungslabors der Gebäudetechnik“ der Gebäudetechnik-Maturanten Mohamed Abou Ahmed, Thomas Lang, Thomas Trausmüller und Andre Weiglhofer ermöglicht zukünftig Gebäudeleittechnik-Laborübungen auf hohem Niveau. Betreuer der Diplomarbeit war Werkstättenleiter Prof. Stefan Singraber, Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher bedankte sich bei der Übergabe für die gelungene Arbeit.

Labor wird für zukünftige Laborübungen vorbereitet

Da die Leittechnik in der Gebäudetechnik eine immer wichtigere Rolle einnimmt, wurde auch an der HTL Pinkafeld ein Labor für dieses Fachgebiet eingerichtet. Dazu beauftragte AV Schönbacher die vier Gebäudetechnik-Maturanten, den Raum im Rahmen einer Diplomarbeit für zukünftige Laborübungen vorzubereiten. Ziel dieser Laborübungen ist es, praxisnahe Beispiele mit Hilfe der LOGO! Soft Comfort V8.1 und ETS5 zu erstellen und diese dann auf ihre Funktion mit Hilfe einer SPS und einem KNX-Bussystem zu testen.