Zum Inhalt springen

Für ein gutes Klassenklima: „Die Basis ist gelegt“

Für Schüler des ersten Jahrgangs an der HTL Pinkafeld ist alles neu, Schulbetrieb als auch die sie umgebenden Menschen. Ziel der Schuleingangsphase ist daher, sie möglichst schnell damit vertraut zu machen, um ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Die sogenannten Kennenlerntage sind ein Beitrag dazu.

21 Schüler der A-Klasse und 9 Schülerinnen und 23 Schüler der B-Klasse des ersten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Gebäudetechnik an der HTL Pinkafeld nahmen in der dritten Woche des neuen Schuljahres an Kennenlerntagen auf Burg Schlaining teil. Die zweitägige Schulveranstaltung, die Referentinnen der Abteilung für Friedenspädagogik und schulisches Konfliktmanagement des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung leiteten, hatte zwei Themenblöcke zum Inhalt: Team und Konflikt.

Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei einander besser kennen, sammelten auf spielerische Weise Teamerfahrungen und förderten ihre soziale Kompetenz. Die beiden begleitenden Klassenvorstände und ein Lehrer des fachpraktischen Unterrichts bekamen Einblicke in Denkweise und Verhalten der Jugendlichen und lernten bei einem Systemischen Kompetenztraining Techniken der kooperativen Kommunikation sowie im Umgang mit Konflikten, die weiterführend in den Klassen angewendet werden können.

„Es ist faszinierend zu sehen, wie trotz aller Unterschiede unserer Schülerinnen und Schüler so schnell Gemeinschaft und Zusammenhalt entstehen“, resümieren die Begleitlehrer. Eine Referentin der Friedensburg Schlaining verabschiedete sich mit den Worten: „Die Basis ist gelegt. Jetzt können Sie darauf aufbauen.“

Weitere Bilder