Zum Inhalt springen

Produktive Erasmus Plus-Woche zu Ende gegangen

Nach einer sehr produktiven Workshop-Woche, die von Prof. Wolfgang Leeb und seinem HTL Pinkafeld-Team organisiert wurde, verließen uns am Freitagabend bzw. Samstag früh die Erasmus Plus-Teams aus Pforzheim (DE), Celje (SLO) und Sibiu (RO).

In dieser Woche wurde den Schüler/innen und Lehrer/innen u.a. 3D-Modellierung als Basis von BIM (Building Information Modeling), 3D-Planung von Sanitärinstallationen und deren Fertigung sowie IT-Skills zur Ermöglichung von virtueller Kollaboration vermittelt.

Im Bauhof der HTL wurde das Ansteuern und Nutzen der neuen CNC-Abbundanlage erlernt und Holzteile gefertigt. Die Massenermittlung und der Umsetzungszeitplan sowie die Kostenermittlung des Um- und Ausbaues des Predigerhauses in Hosman wurden durch multinationale und -disziplinäre Teams ausgearbeitet und zusammengeführt, sodass das notwendige Material vorab erworben werden kann und jedes Team vor Ort weiß, was zu tun ist.

Im Zuge einer Exkursion wurde am Donnerstag die Stadt Hartberg, insbesondere das Schloss als Beispiel für ein Revitalisierungsprojekt, das Alt und Neu vereint, besichtigt und nach dem Ökopark die Geothermie- und Wasseraufbereitungsanlagen der Therme Blumau besucht.

Bei einem „internationalen“ Fußballmatch in der STEP Gästehaus-Turnhalle wurde das multilaterale Zusammenspiel mit viel Elan und Spaß verfeinert. Auch die gemeinsame Anreise nach Hosman wurde organisiert.

Für die Fortsetzung des Projektes im Juni am Baufeld in Hosman/Rumänien ist somit alles vorbereitet – wir freuen uns schon!

Weitere Bilder