Zum Inhalt springen

Maßnahmen

Wir als Klimabündnis-Bildungseinrichtung setzen folgende Maßnahmen um:

  • Unterrichtsthemen in verschiedensten Fächern, die den Klimaschutz betreffen
  • Projekttage zum Thema Klimaschutz
  • Wir haben ein Klimabündnis-Team an unserer Schule
  • Wir berichten jährlich über die Aktivitäten zu diesem Thema an unserer Schule

Aktivitäten

Ein Auszug aus konkreten Aktivitäten in den vergangenen Schuljahren: 

  • Teilnahme an Schulungen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz
  • Durchführung von diversen Projekten in den Bereichen Energie & Umwelt
  • Mitarbeit am Projekt "Wie wollen wir wohnen?" - gemeinsam mit der FH Pinkafeld
  • Erarbeitung von Unterrichtssequenzen zu den Themen: CO2 Kreislauf der Erde,
    Wie weit reisen unsere Lebensmittel, Wie funktioniert eine Brennstoffzelle
  • Experimente mit Schülern und Schülerinnen der NMS Oberschützen und Oberwart zu nachhaltigen Energiesystemen
  • Einreichung beim "Burgenländischen Umweltpreis"
  • Sommer HTL (Gebäudetechnik-Abteilung) unter dem Fokus erneuerbare Energie & Klimaschutz

Burgenländischer Umweltpreis

1. Platz beim burgenländischen Umweltpreis 2019

"Wie wollen wir wohnen?"

Projektpartner FH Burgenland, NMS Oberschützen, NMS Oberwart und Volksschule Riedlingsdorf

Unterrichtssequenzen für Klima & Energie

Experimente zum CO2 Kreislauf, Nahrungsmittel-Transport und Energieverbrauch einfach für VolksschülerInnen erklärt