Zum Inhalt springen

Das Mädchenteam der HTL Pinkafeld

Herzlich und humorvoll wirken engagierte Schülerinnen des Mädchenteams an sozialen, fachspezifischen und genderrelevanten Themen und Projekten an der HTL mit.

Das Mädchenteam der HTL setzt sich aus einer Vielzahl an Schülerinnen aus allen vier Abteilungen zusammen, die auf freiwilliger Basis an der Unverbindlichen Übung ‚Soziales Handeln‘ teilnehmen. Im Rahmen dieser projektorientierten Unterrichtsform organisieren die Schülerinnen in Kooperation mit den Schulverantwortlichen diverse Veranstaltungen, wie z.B. Schnuppertage für Mädchen, Mädchenbegrüßungstage, fachorientierte Exkursionen, Infoveranstaltungen speziell für Schülerinnen oder Spendenaktionen. Der Fokus liegt dabei immer auf der sozialen Ebene, also im Bestreben, soziale Kontakte zwischen den Schülerinnen zu knüpfen und zu vertiefen und neu eintretende Schülerinnen in die Schulgemeinschaft zu integrieren.

Die Schülerinnen leisten mit ihrem vielfältigen Einsatz außerdem einen wertvollen Beitrag dazu, Mädchen als selbstverständlichen Teil einer technischen Schule sichtbar werden zu lassen.

Das Mädchenteam der HTL Pinkafeld steht für

  • Freude an sozialen Aktivitäten und solidarisches Miteinander
  • Kompetenz beim Organisieren und Helfen
  • Konsens von Frauen und Technik

Wer gerne organisieren, plaudern, lachen und helfen möchte, ist beim Mädchenteam herzlich willkommen! 

Betreut wird das Mädchenteam von den Professorinnen Birgit Stephan, Bettina Vidmar und Eveline Voith.
Nähere Informationen erhältst du von der Mädchenteam-Leiterin DI Birgit Stephan (birgit.stephan@htlpinkafeld.at).

Aktivitäten

Exkursionen

schulinternes Management

Soziales