Zum Inhalt springen

HTL-Bewegungs-Projekt mit der FH Burgenland

Anfang Jänner waren Studierende des Bachelorstudiengangs Physiotherapie der Fachhochschule Burgenland in der HTL Pinkafeld zu Gast. Sie hatten gemeinsam mit ihrer Studiengangsleiterin Heike Bauer-Horvath Lehreinheiten zum Thema „Haltungs- und Wahrnehmungsschulung“ vorbereitet, die sie mit HTL-Schülerinnen und – Schülern praktisch umsetzten.

Bei diesem von Prof. Eveline Voith und Prof. Mark Wagner-Schleich koordinierten Bewegungsprojekt ging es u.a. um das Wahrnehmen und Erleben des eigenen Körpers, das Erleben von positiven Haltungs- und Bewegungserfahrungen, den Aufbau von Wissen zum Thema Haltung, das Verbessern der rückenspezifischen und allgemeinen Fitness sowie dem Erleben von Bewegungsfreude.

Teil der Übungseinheiten war eine abschließende Reflexion, in der die Schüler sehr positive Rückmeldungen zu diesen „therapeutischen“ Bewegungsübungen machten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Kooperationsprojekt mit der Fachhochschule Burgenland!

Weitere Bilder