Zum Inhalt springen

Fußball-Kooperation von HTL mit SC Herz Pinkafeld

Mitte Dezember unterzeichneten SC HERZ Pinkafeld-Obmann Mario Windhofer und Dir. Wilfried Lercher die Kooperationsvereinbarung für die neue Fußballklasse der HTL Pinkafeld. Bereits im November wurde dieselbe Vereinbarung mit dem zweiten wichtigen Partnerverein, dem Bundesligisten TSV Egger Glas Hartberg geschlossen.Die Fußballklasse wird ab dem Schuljahr 2022/23 als neuer Ausbildungsschwerpunkt der Abt. Gebäudetechnik geführt.

Zusätzliche Trainingseinheiten in Abstimmung mit Vereinen

Im „Letter of Intent“ verpflichten sich die Bildungspartner zur sportlichen Kooperation.
Dabei geht es u.a. um zusätzliche Trainingseinheiten, die in Abstimmung mit den Vereinen im HTL-Stundenplan vorgesehen werden und ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Fußballer sind. Während der Meisterschaft haben diese Einheiten überwiegend regenerierenden Charakter, damit das Belastungsniveau in Summe nicht zu hoch wird. In der spielfreien Zeit wird vor allem Wert auf Athletik-, Koordinations- sowie Stabilisationsübungen gelegt. Diese Einheiten werden von ausgebildeten Fußballtrainern geleitet.
Mit dieser Kooperation können ambitionierte Nachwuchsfußballer einerseits weiterhin ihrem Hobby nachgehen und zusätzlich eine technische Berufsausbildung mit Maturaabschluss absolvieren.

Anmeldung und Aufnahmeprüfung

Die Anmeldung zur Fußballklasse ist bereits jetzt unter www.htlpinkafeld.at möglich. Am 25. Jänner 2022 findet die erste Aufnahmeprüfung für alle bis dahin Angemeldeten statt, ein zweiter Termin für später erfolgte Anmeldungen ist für den 1. März 2022 geplant.

Die Aufnahmeprüfung besteht aus einem sportmotorischen Teil mit den Inhalten Schnelligkeit, Sprungkraft, Ausdauer und Beweglichkeit sowie einem fußballspezifischen Teil mit den Inhalten Dribbling, Passspiel, Jonglieren, Torschuss und Spielfähigkeit. Für Fragen zur Aufnahmeprüfung steht Prof. Thomas Sackl gerne zur Verfügung, alle organisatorischen Fragen beantwortet Prof. Thomas Pickl.

Weitere Bilder