Die Elektronik-Diplomarbeit „Entwicklung und Integration einer Aufklärungsdrohne und Landeplattform für ein teleoperiertes Modellauto“ der HTL Pinkafeld-Maturantin und -Maturanten Lukas Berger, Vanessa Glatz, Jan Mikikits, Simon Stimpfl und Andras Szablocs beinhaltet die Entwicklung einer interaktiven mobilen Drohnen-Landeplattform.
Eine dazu entwickelte Drohne hat dabei die Aufgabe, mittels Kamera autonom auf der interaktiven Plattform zu landen. Ein ergänzendes Modul kann währenddessen die Unebenheiten der sich bewegenden Landeplattform selbstständig ausgleichen.
Zusätzlich wird dem Benutzer noch die Drohnenposition über eine interaktive Beleuchtung angezeigt. Die Drohnen-Landeplattform soll im Kontext „Mensch-Maschine-Interaktion“ und „Robotik“ für weiterführende Lehrzwecke vielseitig zum Einsatz kommen und damit vor allem auch die Begeisterung von Diplomanden im Bereich Elektronik und technische Informatik wecken.
Betreuer Prof. Alexander Isop freut sich mit der Maturantin und den Maturanten über die großen Fortschritte.