Zum Inhalt springen

Irlandreise-Sprachwoche der 4AHEL in Dublin

Mitte Mai machten sich fünfundzwanzig Schüler der 4AHEL gemeinsam mit Englischlehrerin Prof. Frances Heilkenbrinker-Irmler und Klassenvorstand Prof. Markus Mandl auf den Weg nach Dublin.Auf dem Programm standen neben anderem ein ganztägiger Ausflug zur geschichtsträchtigen Klosterruinenanlage von Glendalough im County Wicklow sowie die Erkundung des beliebten Cliff Walk auf der im nördlichen Dublin gelegenen Halbinsel Howth.Weitere eindrucksvolle Eckpunkte waren ein Bowling-Abend und der Besuch des Dublinia History Museums, welches auf anschauliche Weise die Zeit der Wikinger und des mittelalterlichen Dublins näherbrachte.

Als zukünftige Absolventen der HTL konnte die Besichtigung des University College of Dublin (UCD) vielleicht bei dem einen oder der anderen den Gedanken an einen späteren Studien- oder Arbeitsaufenthalt im englischsprachigen Ausland wecken?
Neben den Aktivitäten in und um Dublin durften die Teilnehmenden ihre Englischkenntnisse bei ergänzendem Unterricht durch Native Speaker in einer Sprachschule verfeinern. Zudem stellte der Kontakt zu Einheimischen durch den Aufenthalt in irischen Gastfamilien einen weiteren wertvollen Aspekt dieser Projektwoche dar.
Nach einer sonnigen Woche ohne jegliche Regenschauer kehrten die Schüler und Lehrende mit einem Rucksack voller neuer Eindrücke aus Irland nach Hause zurück.

Weitere Bilder